29-31. August 2025, Salzburg

46. Löwen Rallye

01 Ausschreibung

Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen der Landesgruppe Salzbug veranstalten eine touristische Ausfahrt mit Sonderprüfungen sowie Durchfahrtskontrollen rund um Salzburg. Unsere Veranstaltung ist eine der wenigen Oldtimerevents ohne Zeitnehmungen!

Die Fahrten und Sonderprüfungen von Samstag und Sonntag zählen zum Gesamtergebnis. Die Erstplatzierten erhalten Ehrenpreise.

02 Programm

Treffpunkt an allen drei Tagen ist das Hotel „Der Jägerwirt“ in Kasern 4, 5101 Salzburg-Bergheim.

Freitag, 29.08.2025

    • ab 13.00 Akkreditierung der Teilnehmer im Hotel Jägerwirt, technische Abnahme und Übergabe der Startnummer, Programm und Fahrtunterlagen
    • Prolog durchs Salzburger Land (~ 50 km), zählt nicht als Wertungsfahrt
    • 19.00 Clubabend mit Abendessen und anschließenden Benzingesprächen

Samstag, 30.08.2025

    • 08:00 Treffpunkt im Hotel Jägerwirt, Eintreffen der restlichen Teilnehmer, technische Abnahme und Übergabe der
      Unterlagen
    • 09:00 Abfahrt im Minutentakt mit Sonderprüfungen (~ 150 km, Pausen und Mittagessen entlang der Strecke)
    • ab 16:00 Rückkehr der Teilnehmer
    • 19:00 Gemütliches Beisammensein / Festabend im Hotel & Restaurant „Der Jägerwirt“

Sonntag, 31.08.2025

    • 08:30 Treffpunkt im Hotel Jägerwirt
    • 09:00 Abfahrt im Minutentakt mit Sonderprüfungen (~ 50 km)
    • 13:00 Rückkehr zum Hotel Jägerwirt, Mittagessen und Abschluss mit Siegerehrung

03 Abnahme und Hinweise zur Fahrdisziplin

Überprüft werden Originalität, äußeres Erscheinungsbild und die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. Die Abnahme entbindet die Fahrer bzw. Halter nicht von der Verantwortlichkeit für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge nach dem KFG und der STVO zu sorgen. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen zum Straßenverkehr zugelassen sein.

Probefahrtkennzeichen sind entsprechend KFG 1967 § 45. Probefahrten nicht zulässig. Durchschnittsgeschwindigkeiten über 50 km/h sind nicht zulässig. Die Teilnehmer haben die Kraftfahr- und Straßenverkehrsvorschriften einzuhalten. Ein von den Sicherheitsbehörden oder deren Organen wegen erheblicher Vorschriftswidrigkeiten beanstandender Fahrer kann aus der Wertung ausgeschieden werden.
Eine Kolonnenbildung ist unbedingt zu vermeiden, sollte es sich trotzdem eine bilden, was nicht zu vermeiden sein wird, ist unbedingt ein entsprechender Abstand zu halten.

04 Klasseneinteilung

    • Klasse 1 Automobile bis 1929
    • Klasse 2 Automobile 1930 – 1949
    • Klasse 3 Automobile 1950 – 1969
    • Klasse 4 Automobile 1970 – 1994
    • Klasse 5 Motorräder bis 1994

Das Teilnehmerfeld ist auf 70 Fahrzeuge begrenzt.

Der Veranstalter behält sich eine Neu-Aufteilung oder Zusammenfassung von Klassen vor. Aus Gründen der Qualität werden ältere Fahrzeuge bevorzugt. Der Veranstalter behält sich weiters das Recht vor, neuere Fahrzeuge auf eine Warteliste zu setzen.

05 Nenngeld & Anmeldegebühr

Im Nenngeld sind für Samstag Mittagessen und Abendessen (exklusive Getränke), die Fahrtunterlagen und Startnummern enthalten.

Eintritt in Museen wie den fahr(t)raum (www.fahrtraum.at) sind nicht enthalten und werden bei der Akkreditierung fällig.

KEIN Nenngeld für Club-Mitglieder!
Dies gilt ausschließlich für Personen (nicht Fahrzeuge), die selbst Mitglied in der ÖGHK sind! Einzahlungsbestätigung des ÖGHK-Klubbeitrags nach Möglichkeit bitte vorweisen.

Nenngeld für alle weiteren Teilnehmer
Fahrzeug inklusive Fahrer € 120
pro weiterem Fahrzeuginsassen € 60

Storno-Gebühr € 60
Die Gebühr wird bei Teilnahme an der Löwen Rallye 2025 rückerstattet.

Beispiele für die Anzahlung
Fahrer + Beifahrer sind beide Club-Mitglieder: € 60 (€ 60 Storno-Gebühr).
Fahrer oder Beifahrer ist Club-Mitglied: € 120 (€ 60 Nenngeld + € 60 Storno-Gebühr).
Fahrer + Beifahrer sind keine Club-Mitglieder: € 240 (€ 120 Nenngeld Fahrer + € 60 Nenngeld Beifahrer + € 60 Storno-Gebühr).

06 Zahlungsbedingungen

Bankverbindung
ÖGHK – Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen
IBAN: AT31 3200 0000 0205 6992
BIC: RLNWATWW
Verwendungszweck: „Löwen Rallye 2025“

Nenngeld-Rückerstattung bei Teilnahme-Rücktritt
Der Rücktritt hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Rückerstattung des Nenngelds von 75% bis 15.07.2025, 50% bis 30.07.2025, danach 0%.

Die Anmeldung wird erst mit der Überweisung der Gesamtsumme gültig! Der jeweilige Betrag ist bis spätestens 30.06.2025 einzuzahlen.

07 Hotelreservierungen

Bis 30. Juni 2025 sind alle Zimmer im Hotel „Der Jägerwirt“ reserviert für Teilnehmer der Veranstaltung – Stichwort „Löwen-Rallye“. Hier sind Start und Ziel unserer Ausfahrten. Die beiden Abendveranstaltungen und die Siegerehrung finden ebenfalls hier statt.

08 Teilnahmebedingungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzuweisen, die Fahrt zu verschieben, abzuändern oder abzusagen. Zur Fahrt ergehen Durchführungsbestimmungen, die den Fahrern bei der Abnahme übergeben werden, die Route sowie Sonderprüfungen enthalten und für die Wertung verbindlich sind. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Personen und Sachschäden ab, die während der Fahrt eintreten.

Die Fahrer tragen zivil- und strafrechtliche Verantwortung für die von ihnen bzw. ihren Fahrzeugen verursachten Personen- und Sachschäden. Sie unterwerfen sich den Durchführungsbestimmungen und verpflichten sich unter keinen Umständen ordentliche Gerichte anzurufen.

09 Kontakt

Nachnennungen sind nur bei freien Startplätzen und ausnahmslos mit einer Gebühr von € 30 möglich

ÖGHK Landesgruppe Salzburg
c/o Martin Zehentner
Lerchenstraße 83, 5023 Salzburg

Telefon: +43 660 1818185 (Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr)
E-Mail: 2025@loewenrallye.at

Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Benutzen der Website akzeptieren Sie diese.
Datenschutzerklärung